Beschreibung
Orthopädische Einschnitte für optimale Druckentlastung
Die Madras Plus Orthopädisch ist durch die keilförmigen Einschnitte extrem anpassungsfähig. So passt sie sich Matratze perfekt an jeden Körpertypen und jede Liegeposition an. Kombiniert mit dem extra hohen Naturlatexkern ergibt sich eine unübertreffliche orthopädische Liegequalität.
Die offene Zellstruktur sorgt außerdem für eine optimale Belüftung und beugt dadurch Schimmel vor.
Lediglich der Härtegrad orientiert sich an Ihren persönlichen Vorlieben – Sie müssen also nur noch entscheiden, ob Sie lieber fester oder weicher liegen! Bei Problemen mit den Bandscheiben sollten Sie immer eine festere Matratze (medium oder firm) wählen. Für besonders zierliche Personen empfehlen wir die Variante soft.
Bezüge
Drell-E 100% Baumwolle (nach Öko-Tex Standard 100), beidseitig versteppt mit 500g/m² Schurwolle (kbT*) | 4-seitiger Reißverschluss | Wendegriffe bis 100cm Breite | schadstoffgeprüft nach QUL-Norm
Unser Einstiegsbezug aus 100% Baumwolle nach Oeko-Tex® Standard 100 in aufwendiger Jacquardwebung. Versteppt mit Schurwoll-Vlies 500 g/m2 – gut temperiert und stets trocken.
Lyocell 100% Cellulose-Gewebe, beidseitig versteppt mit Lyocell/Baumwoll-Vlies 500g/m² | waschbar bis 60°C | nicht trocknergeeignet | 4-seitiger Reißverschluss | Wendegriffe bis 100cm Breite | schadstoffgeprüft nach QUL-Norm
Lyocell ist ein ganz wunderbares Material. Es wird umweltschonend aus Pflanzenfasern hergestellt. Lyocell kann Feuchtigkeit noch besser aufnehmen und wieder abgeben als Baumwolle und sorgt so für ein optimales Schlafklima ohne Hitzestau oder Nachtschweiß. Dabei ist Lyocell besonders flauschig und kuschelig. Der Bezug ist beidseitig versteppt mit einem Vlies aus einem Baumwoll/Lyocell-Mix, der die guten Eigenschaften beider Materialien miteinander verbindet.
Dieser Bezug ist abnehmbar und kann bis 60°C gewaschen werden (Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet). Der Polsterkern ist mit einem Bio-Baumwolltrikot überzogen.
Gesamthöhe: ca. 20cm
* kbT = kontrolliert biologische Tierhaltung